elnikosystem ist ein Füllstandsbegrenzer für Pelletslagersysteme.
Für die Stutzen werden Deckel empfohlen, die Lüftungsöffnungen haben. Ein weiterhin bestehendes Problem ist aber, dass für den Pelletsfahrers eine Verstopfung des Befüllrohres kaum zu vermeiden und daher an der Tagesordnung ist. Durch ein verstopftes Rohr kann aber keine Luft zirkulieren. Dann ist auch die Belüftung des Lagers nicht mehr gewährleistet und schädliche Emissionen können nicht wirksam vermieden werden.
Mit dem elnikosystem ist die Befüllung unkompliziert und zuverlässig kann von außen festgestellt werden, wann das Lager optimal gefüllt ist.
Es sorgt dafür, dass sich Pelletslager vollständig füllen lassen, ohne dass dabei die Befüllungsrohre verstopfen. Der Pelletskunde freut sich über ein garantiert vollständig gefülltes Lager und der Fahrer über einen einfachen Befüllvorgang ohne Restmengen in den Rohren. Ein vergleichbares System ist seit über 30 Jahren als Grenzwertgeber in Heizöltanks bekannt.
Getestet und für gut befunden von ÖkoFEN: "Die Montage war sehr einfach. Die Befüllung machte keine Probleme und auch die “Voll-Meldung” des Sensors funktionierte einwandfrei. Alles in Allem sind wir mit diesem Teil sehr zufrieden und ich denke, auch die Fahrer wären das." Geschäftsführer: Lothar Tomaschko
|